Icherzähler

Icherzähler
Ịch|er|zäh|ler auch: Ịch-Er|zäh|ler 〈m. 3; Lit.〉 Erzähler in einem epischen Werk, der in der Ichform schreibt; →a. auktorial, personal

* * *

Ịch|er|zäh|ler, Ịch-Er|zäh|ler, der:
in einem literarischen Werk als Erzähler auftretendes Ich (das aber mit der Person des Autors nicht identisch ist).

* * *

Ịch|er|zäh|ler, der: in einem literarischen Werk als Erzähler auftretendes Ich (das aber mit der Person des Autors nicht identisch ist).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Icherzähler — D✓Ịch|er|zäh|ler, Ịch Er|zäh|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Verabredung (Poe) — Die Verabredung, engl. Titel „The Assignation“, (1834) gehört zu den frühen Erzählungen von Edgar Allan Poe. Sie zeigt ihn noch ganz im Banne eines schwärmerisch schwülstigen Byronismus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Deutung 3 Anmerkung …   Deutsch Wikipedia

  • The Assignation — Die Verabredung, engl. Titel „The Assignation“, (1834) gehört zu den frühen Erzählungen von Edgar Allan Poe. Sie zeigt ihn noch ganz im Banne eines schwärmerisch schwülstigen Byronismus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Deutung 3 Anmerkung 4 Quelle …   Deutsch Wikipedia

  • Amores — Die Amores des Ovid sind eine Sammlung von 49 Gedichten, ursprünglich in fünf, später um die Zeitenwende und von Ovid selbst in drei Büchern herausgegeben. Die Amores sind ein Hauptwerk der römischen Liebeselegie, als deren Begründer Lucius… …   Deutsch Wikipedia

  • Das ovale Porträt — Thomas Sullys Bild von Frances Allan wurde 2002 aus dem Valentine Museum in Richmond gestohlen. Das ovale Porträt (engl.: The Oval Portrait) ist eine 1842 erstmals unter dem Titel Der Tod im Leben (Life in Death) veröffentlichte Kurzgeschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wettlauf zum Tod — Wettlauf zum Tod (Originaltitel: La course à la mort) ist ein Roman des französischsprachigen Schriftstellers Édouard Rod, der 1885 in Paris veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Einordnung 3 Ausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • The Oval Portrait — Thomas Sullys Bild von Frances Allan wurde 2002 aus dem Valentine Museum in Richmond gestohlen. Das ovale Portrait ist eine 1842 erstmals unter dem Titel Der Tod im Leben veröffentlichte Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, die das Verhältnis von… …   Deutsch Wikipedia

  • Icherzählerin — Ịch|er|zäh|le|rin, Ịch Er|zäh|le|rin, die: w. Formen zu ↑ Icherzähler, Ich Erzähler. * * * Ịch|er|zäh|le|rin, die: w. Form zu ↑Icherzähler …   Universal-Lexikon

  • Günter Grass —   Mit der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 1999 wurde ein deutscher Schriftsteller geehrt, der sich Publikum und Kritik nie angedient hat, der nie vor unbequemen Fragen und provozierenden Antworten zurückschreckt, der durch seine… …   Universal-Lexikon

  • Walser: Porträt eines unbequemen Schriftstellers —   Als »Chronist des Mittelstands« gilt der Schriftsteller Martin Walser, der in seinen Romanen die Schwächen seiner Helden ironisch einfühlsam schildert und dabei doch gnadenlos demaskiert. Großes Aufsehen erregte Walser zuletzt durch seine Rede …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”